Unterschiedliche Kanal-Typen in der Chatbegrünung
Es gibt zwei Arten von Räumen:
Einem Kanal beitreten
Wenn du zum ersten mal in die Chatbegrünung kommst, komm am besten zuerst mal in die #lobby.
Hier kannst du dich in Ruhe umschauen, ein "Hallo" in die Runde werfen - wenn du magst, kannst du dich kurz vorstellen.
Willst du dich über ein bestimmtes Thema austauschen, schaue dich mal im "Verzeichnis" um.
Das Verzeichnis der Mitglieder und Kanäle
Das "Verzeichnis" ist mit einem Globus-Symbol markiert. Du findest es im Menu links oben neben der deinem Namen und dem Suchfeld (Lupe).
Du findest Kanäle zu den verschiedenen Gliederungen.
Kanäle für Fragen zur Netzbegrünung
Einige Channel sind besonders hilfreich, wenn du dich mit den digitalen Möglichkeiten der Netzbegrünung beschäftigst.
Hier kannst du dich mit Fragen direkt an die Mitglieder des Vereins wenden. Sei nicht böse, wenn du manchmal auf die Antwort etwas warten musst. Wir arbeiten weitgehend ehrenamtlich. Vielleicht hat gerade niemand Zeit zu antworten. Manchmal muss man eine Frage auch wiederholen. Mit der Zeit findest du sicher auch raus, an wen du dich wenden kannst. Dann kannst du mit einem @ die Person direkt ansprechen.
Fragen zur Chatbegrünung schreibst du direkt in den Kanal #chatbegruenung. Entsprechende Kanäle gibt es auch für die anderen Tools der Netzbegrünung:
#wolke für den Cloudspeicher der Netzbegrünung "Wolke"
#netzbegruenung-discourse für das Forum "Discourse".